|
|
9.4. |
Nürnberg
- Filmkulisse Altstadt: Neue Dreharbeiten für "Kommissarin
Lucas". Das Filmteam ist bis Mittwoch an mehreren Stellen
Nürnbergs im Einsatz. Neben dem Weinmarkt hat das Team
einige weitere Kulissen mit Wiedererkennungswert
ausgewählt: Gedreht wird in diesem Tagen auch am
Kettensteg, dem Kaspar-Hauser-Platz, am Germanischen
Nationalmuseum und an der Glasfassade des Neuen Museums.
Letzteres rückte schon in der ersten Nürnberg-Ausgabe von
"Kommissarin Lucas" als Polizeipräsidium ins Bild. Gedreht
werden hier ausschließlich Außenaufnahmen für die beiden
Filme. Der Rest werde in München aufgenommen, erklärt
Producerin Corina Röttger von Olga Film. Die neuen Folgen
gehen mit den Arbeitstiteln "Goldrausch" und "Du bist
mein" an den Start. Vor der Kamera stehen neben Ulrike
Kriener als Kommissarin Ellen Lucas wieder Sebastian
Schwarz als ihr Kollege Werner Fitz und Claudia Kottal als
Kollegin Betty Sedlacek. Regie führt diesmal in beiden
Filmen Uwe Janson.
In "Goldrausch" schlüpft Burghart Klaußner in eine
Hauptrolle. Er spielt einen Vater, der glaubt, seine
erwachsene Tochter für einen Einbrecher gehalten und
erschossen zu haben. Als seine Söhne treten Maximilian
Brückner und Johannes Klaußner auf. Wann die beiden neuen
Folgen gesendet werden, steht bisher noch nicht fest.
Vollständiger Artikel von Birgit Nüchterlein auf Nordbayern.de, 9.4.21 |
3.4. |
Maxi
gestern auf Instagram: Working on Mjölnir 😎. Video |
1.4. |
"Arctic
Circle" / "Ivalo" – Iina Kuustonen (als Nina
Kautsalo) hat heute zwei unbekannte Setfotos (mit
Maximilian Brückner, Clemens Schick und Joi Johannson) aus
der 1. Staffel gepostet: Some of the loveliest
colleagues ever. And the most breathable outfits.
@clemens_schick @joijohannsson @bruecknermaximilian
#arcticcircle #ivalo @elisaoyj @yellowfilmtv @yleareena
📷: @hannelemajaniemi
joijohannsson: Wonderful talented friends ❤️ What
great times ❤️❤️
Quelle: Instagram, 1.4.21 |
30.3. |
💥 11facher Gewinn beim spotlight-Festival für die HFF
München in 6 Kategorien – herzlichen Glückwunsch allen
Student*innen!
Beim 24. spotlight - Festival (25.-27.
März 2021) für Bewegtbildkommunikation gewannen
Studierende der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF)
München 11 spotlight STUDENTS Awards 2021. Das spotlight -
Festival hat sich zum größten Festival für
Bewegtbildkommunikation im deutschsprachigen Raum
entwickelt und zählt zu den weltweit wichtigsten
Kreativwettbewerben in den Top-Rankings der
Werbe-Fachpublikationen „W&V“ und „Horizont“. Am
vergangenen Wochenende endete das Festival mit der
Bekanntgabe der Preisträger*innen – online, wie dieser
Tage zwangsläufig üblich. Die Auszeichnungen wurden in
mehreren Kategorien in den zwei Wettbewerben
„Professionals“ und „Students“ jeweils von einer Fachjury
und per Publikums-Voting in Gold, Silber und Bronze
vergeben.
Publikums Awards 2021 - STUDENTS Kategorie WEB &
MOBILE:
🏆 GOLD für "Wolf
of Candystreet"
Produkt: foodwatch Report 2021 ; Einreicher: Andreas
Pfohl* ; Hochschule: HFF München ; Filmproduktion: NOZY
Films GmbH ; Auftraggeber: foodwatch ; Regie: Nozy /
Fariba Buchheim & Andreas Pfohl. Mit: Maximilian
Brückner, Sebastian Fritz, Julia Angeli, Bernadette
Schnabl, Josephine Schnabl.
Alle HFF-Gewinner |
18.3. |
Große
Enttäuschung: Bayerns Kinos und Theater bleiben dicht.
Wegen der steigenden Corona-Zahlen wird es in Bayern am
kommenden Montag keine Lockerungen geben. Theater, Kinos,
Konzertsäle und auch die Außengastronomie bleiben zu. In
der Kulturszene stößt die Entscheidung auf Unverständnis.
Bittere Stunden für all die Theaterintendanten, die für
kommende Woche bereits erste Premieren mit Publikum
angekündigt hatten, darunter Christian Stückl vom Münchner
Volkstheater (Shakespeares "Macbeth") und Josef Köpplinger
vom Gärtnerplatztheater (Kammeroper "Das Medium"). Sie
alle müssen nun weiterhin ins Netz ausweichen, bis auf
Weiteres alle Neuproduktionen online zeigen oder vertagen.
„Es zeigt sich wieder, dass wir machtlos sind“, so
Stückl gegenüber dem "Münchner Merkur": „Jetzt müssen
wir alles nach hinten verschieben. Die Mitarbeiter
müssen zum Teil wieder in Kurzarbeit.“ Vollständiger Artikel von BR24,
18.3.21, 19:36h |
16.3. |
"Das
schönste Paar": Die Fernsehpremiere auf arte wurde
kurzfristig aus 'redaktionellen Gründen' vom 19. März,
00:10 Uhr auf den 20. Mai 2021, 23:20 Uhr verschoben. |
15.3. |
Wie
letzte Woche schon vermutet spielt Maxi in einer neuen
Folge der ZDF-Serie "Kommissarin Lucas" mit, und zwar in
"Goldrausch", die zur Zeit zusammen mit "Du bist mein"
gedreht wird.
Aus der ZDF-Pressemitteilung: Seit wenigen Tagen entstehen
in München und Nürnberg zwei neue Filme für den
ZDF-Samstagskrimi "Kommissarin Lucas". Neben Ulrike
Kriener in der Titelrolle als Ellen Lucas spielen
Sebastian Schwarz als ihr Kollege Werner Fitz und Claudia
Kottal als ihre Kollegin Betty Sedlacek. In der Folge
"Goldrausch" (Buch: Christoph Busche) glaubt Wolfgang
Löhns (Burghart Klaußner), dass er seine erwachsene
Tochter für einen Einbrecher gehalten und erschossen hat.
Ellen Lucas (Ulrike Kriener) findet jedoch heraus, dass
Löhns an einer beginnenden Demenz leidet, die er sich
nicht eingesteht. Weil er sich aber zunehmend unsicher
fühlt, hatte er sein Vermögen in Gold angelegt und vor
allen versteckt. Sein Sohn Johannes (Maximilian Brückner)
beobachtet mit Sorge, dass der Vater in
Verschwörungsmythen abgleitet. Auch fürchtet er um das
Familienerbe. Löhns‘ jüngerer Sohn Markus (Johannes
Klaußner) ist seit der Tatnacht verschwunden – ebenso
fehlt die Tatwaffe. Kommissarin Lucas‘ ganzes
psychologisches Können ist gefordert, um ein Verbrechen in
einer Familie aufzuklären, in der niemand dem anderen
traut.
Quelle: ZDF-Presseportal (mit Setfoto mit
Maxi), 14.3.2021 |
11.3. |
Foto
von Schauspieler Sebastian Schwarz mit
Maximilian Brückner, vermutlich am Set einer neuen Episode
der ZDF-Serie "Kommissarin Lucas": Instagram |
6.3. |
"Wolf
of Candystreet": wearenozy (Fariba Buchheim &
Andreas Pfohl): Mini behind the scenes von unserem
Dreh für @foodwatch_de 🍎⠀Auf viele weitere
kaputte Tastaturen! Making-of-Video auf Instagram |
27.2. |
Die
10 Folgen der 1. Staffel von "Arctic Circle - Der unsichtbare Tod"
("Ivalo") mit Iina Kuustonen, Maximilian Brückner, Pihla
Viitala, Mikko Leppilampi, Kari Ketonen, Joi Johannson,
Clemens Schick, Aleksandar Jovanovic, Janne Kataja u.v.a.,
Regie: Hannu Salonen, sind noch bis 14.3. in der ZDF-Mediathek ; die 2. Staffel (ohne
Maximilian Brückner), Regie: Juha Lankinen und Jussi
Hiltunen, ist abgedreht und läuft ab Ende 2021 im
finnischen Streamingdienst Elisa Viihde Viaplay. |
26.2. |
Neue
Männer braucht das Land [...] sagt Tobias van Dieken bei
einem Treffen auf einen Kaffee, den man im Ruffini bei
schönstem Vorfrühlingswetter durch das Fenster hinaus
gereicht bekommt. In Neuhausen besucht der in Bonn
geborene Schauspieler derzeit seinen Bruder. Und
Maximilian Brückner, den ewigen 'Brandner Kaspar'✴️ aus
Christian Stückls Volkstheater-Inszenierung, wird er nach
dem Gespräch ganz in der Nähe besuchen. „Mit München
verbindet mich seit meiner Schauspielausbildung an der
Otto-Falckenberg-Schule sehr viel“, sagt van Dieken. Auch
wenn er sich mit seiner rheinländisch-extrovertierten
Mentalität von vielen Bayern unterscheide, sagt er und
lacht. Seit 18 Jahren tritt der 41-Jährige im Münchner
Volkstheater auf, die ersten Jahre als Ensemblemitglied,
dann als fester "Stammgast" des Hauses, etwa in der
"Dreigroschenoper" (als 'Brown') und im "Brandner Kaspar"
(als 'von Zieten'). Als er in München eintraf, sei er aus
alter Gewohnheit die Augustenstraße in Richtung
Stiglmaierplatz hochgelaufen. „Auf dem Weg begegnet mir
immer jemand vom Volkstheater“, sagt van Dieken. Auch
dieses Mal war es so. „Ich traf einen Techniker, und so
erfuhr ich, dass Stückl die 'Dreigroschenoper' und den
'Brandner Kaspar' mit ins neue Haus hinüber nehmen will“,
sagt er. [...]
Vollständiges Interview in der Süddeutschen Zeitung anlässlich der
Ausstrahlung von "Väter allein zu Haus: Andreas"
heute 20:15 Uhr in der ARD
✴️Maximilian Brückner spielt den 'Boandlkramer', die
Titelrolle im "Brandner Kaspar" spielt Alexander Duda
(auch bekannt als Polizeidirektor Gert Achtziger in "Die
Rosenheim-Cops"). |
17.2. |
"Wolf
of Candystreet" - Teaser. "Wolf of Candystreet" - Der
ganze Film.
– Konzerne wie McDonald’s, Coca-Cola, aber auch deutsche
Familienunternehmen wie Haribo und Coppenrath & Wiese,
bewerben Zuckerbomben und fettige Snacks über
Social-Media-Influencer direkt an Kinder und Jugendliche.
Die größten Junkfluencer auf Youtube, Instagram und Tiktok
(Facebook ist out 😉): Simon Desue, Viki und Sarina, Dagi
Bee, Laser Luca oder Julia Beautx. Das perfide Marketing
der Lebensmittelindustrie hat fatale Folgen: Mittlerweile
ist jeder 5. Todesfall in Deutschland auf ungesunde
Ernährung zurückzuführen. Das sind etwa so viele wie durch
Tabak und Alkohol zusammen.
"Wolf of Candystreet" - Mit: Maximilian Brückner,
Sebastian Fritz, Julia Angeli, Bernadette Schnabl,
Josephine Schnabl. Regie: NOZY (Fariba Buchheim &
Andreas Pfohl). Buch: Josef Fink, Andreas Pfohl, Fariba
Buchheim. Eine Produktion von NOZY Films für Foodwatch
– Foodwatch attackiert McDonald's, Haribo und Co mit
Satire-Kurzfilm: Laut einem neuen Report von Foodwatch ist
jeder fünfte Todesfall in Deutschland auf ungesunde
Ernährung zurückzuführen. Und die wird immer noch zu
vielen Kindern bereits im jungen Alter schmackhaft gemacht
- auch von Marken und Influencern, denen die Zielgruppe
viel Vertrauen entgegenbringt. Um auf die Gefahren von
stark zuckerhaltigem Junkfood aufmerksam zu machen, hat
Foodwatch zusammen mit jungen Werbefilmern der HFF München
einen fünfminütigen Satirefilm mit Schauspieler Maximilian
Brückner ("Hindafing") gedreht, in dem die
Verbraucherorganisation große Konzerne und Marken wie
Coca-Cola, Haribo, Mondelez und McDonald's direkt
attackiert. "Wolf of Candystreet" heißt der Film, den
Foodwatch zusammen mit den jungen Regisseuren Fariba
Buchheim und Andreas Pfohl und ihrer Produktionsfirma NOZY
entwickelt hat und der ab heute auf Youtube und in Social
Media zu sehen ist. Quelle: Horizont, 17.2.21
– Kreation des Tages "Wolf of Candystreet": Satirischer
Foodwatch-Spot: Wie Influencer Kinder ködern Für Foodwatch
hat die Münchner Nozy Films einen 5-Minüter realisiert,
der den problematischen Einsatz von Influencern bei der
Zielgruppe Kinder thematisiert. Und dabei mit echtem
Content arbeitet. Das Thema ist ernst: Jeder fünfte
Todesfall in Deutschland ist auf ungesunde Ernährung
zurückzuführen, so eine der Kernaussagen des neuen Reports
von Foodwatch. Darin hat die gemeinnützige Organisation
untersucht, wie Lebensmittelkonzerne in sozialen Medien
zuckerhaltige Lebensmittel an Kinder bewerben. Und das
meist gut verpackt in Videos von Influencern, denen
Millionen von Kindern großes Vertrauen entgegenbringen.
Quelle: Werben & Verkaufen, 17.2.21 |
1.2. |
Maximilian
Brückner: "Morning routine #dropkickmurphys". Video
vom Maxi beim Eisbaden gestern in der Antworter
Ache. |
29.1. |
"Arctic
Circle" – Neue Kommentare zum Instagram-Video von Maximilian
Brückner vom 21. Januar:
eekaku: Just watched season 1 in 2 days! Amazing story
and your character had so much depth. I really felt for
him. Can't wait for the new seasons! ✨❄️
bruecknermaximilian, 28.1.: I’m not in. Maybe season 3
eekaku: fingers crossed. 😊 |
24.1. |
🍻
🥨 "Oktoberfest
1900" – Allen Surico @ Oktoberfest-Beer and Blood: When
is the next season?
Oktoberfest-Beer and Blood (Violet Pictures) @ Allen
Surico: working on it. fingers crossed. Quelle, 13.1.21 |
22.1. |
"Arctic
Circle" – Video von Maximilian Brückner auf Instagram: „Miss this country
#finland #lapland #helsinki“
Aus den Kommentaren dazu:
kuustoneniina: We miss you too ❤️
kimmo_lindberg: You are very good and charismatic in
"Ivalo" (Arctic Circle). So hope to see you in season 2!
bruecknermaximilian: Just one day. Was not my cup of
tea. Season 3!
kimmo_lindberg: Looking forward to Season 3!!!!
bruecknermaximilian: ! |
16.1. |
❄️
"Arctic Circle" / "Ivalo", Staffel 2:
– Yellow Film & TV and the major Finnish streaming
service, Elisa Viihde/Viaplay team up on Goldfish series,
and are also collaborating on the second season of the
crime drama Arctic Circle, currently filming until
February. Season 1 was the most watched original series of
all time for Elisa Viihde, and the returning season has
already been sold by Lagardère Studios to the niche VOD
service Topic in the US. Reprising their roles are Iina
Kuustonen, Pihla Viitala, Mikko Leppilampi, Kari Ketonen
and Pertti Koivula among others. Quelle: Nordisk Film & TV Fond, 14.1.21
– Iina Kuustonen: „Nyt toisella kaudella pääsen hahmooni
syvemmälle“ / „Jetzt in der zweiten Staffel kann ich
tiefer in meinen Charakter Nina Kautsalo eintauchen“.
Quelle (finn.) mit Setfotos aus Porvoo: Itäväylä, 8.1.21 |
13.1. |
🍻
🥨 "Oktoberfest
1900" – Regisseur Hannu Salonen, heute auf
Instagram: Oktoberfest 1900 ab morgen Donnerstag 14.
Januar 2021 auf NETFLIX Deutschland! Welcome Netflix Germany in the Realm of
BEER & BLOOD! Quellen: Hier und hier |
10.1. |
Maxi, ois Guade
zum Geburtstag! 🎉 Vui Glück, Gsundheit und Erfolg im
Privaten und im Beruf - und bleib so wia du bist! 🎊
EFi, Webmiss |
7.1. |
Top
5 Streaming-Formate 2020: Erwachsene 14-49 Jahre /
Nettoreichweite
1. "Das Geheimnis des Totenwaldes (Folge 2)" (Das Erste,
5.12.20): 0,602 Mio. 2. "Unterleuten - Das zerrissene Dorf
(Folge 1)" (ZDF, 9.3.20): 0,590 Mio. 3. "Oktoberfest 1900
(Folge 3)" (Das Erste, 23.9.20): 0,584 Mio. 4. "Trump,
meine amerikanische Familie und ich" (Das Erste, 2.11.20):
0,574 Mio. 5. "Das Geheimnis des Totenwaldes (Folge 3)"
(Das Erste, 9.12.20): 0,569 Mio.
Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK, DAP,
Nielsen, ANKORDATA; VIDEOSCOPE 1.4, 01.01.2020-31.12.2020
Alle Zahlen: "Corona-Jahr 2020: Fernsehen gewinnt mehr
Publikum", Presseportal, 5.1.21 |
6.1. |
Die
sechs Folgen der 1. Staffel von "Hindafing" von 2017 gibt es bis 28.
Januar in der ARD-Mediathek, und jeweils 2 Folgen
am Stück im Fernsehen ab morgen jeden Donnerstag ab 22 Uhr
auf One: Trailer. Die Wiederholung der 2.
Staffel von 2019 folgt im Februar.
Anstelle einer 3. Staffel ist ein Kinofilm in Planung: Quelle,
8.10.20 |
|
|
|