Mit
Schlagzeugern kann natürlich nichts
schiefgehen. Gleich zwei stehen am
Samstagabend um kurz nach 20 Uhr auf der
Bühne des Festsaals im Bayerischen Hof
und dreschen auf ihre Drums, dass auch
wirklich alle 957 Gäste des 49.
Deutschen Filmballs zuhören. [...] Alles
vor den Trommeln ist Vorgeplänkel, aber
unterhaltsam. Friedrich Mücke, bereits
im weißen Smoking, trifft im Foyer auf
einen etwas verspäteten Maximilian
Brückner in Lederjacke und leichtem
Gepäck über der Schulter: „Ach, hast
du noch was dabei?“, fragt der
eine den anderen Hauptdarsteller aus
"Wunderschöner", der im Februar in die
Kinos kommt. [...] Aus: "Der Abend ist
eine einzige Droge", SZ, 26.1.25
[...]
Die Situation sei für die Branche im
Moment „sehr schlecht“, was auch
daran liege, dass alle umliegenden
Länder eine bessere Filmförderung bieten
würden und eine ursprünglich geplante
Gesetzesänderung durch das Ampel-Aus nun
völlig in den Sternen stehe. Seinen
letzten Film hat Florian Gallenberger
ganz in Italien gedreht und selbst ein
Projekt wie "Ein Münchner" von Regisseur
David Dietl sei zum allergrößten Teil in
Österreich gedreht worden, obwohl es
sich um eine Anlehnung an den "Münchner
im Himmel" von Ludwig Thoma handelt. „Da
ist die Filmförderung doppelt so hoch
wie hier“, sagt er. [...]
Aus: "Der Abend ist eine einzige Droge",
SZ, 26.1.25
Elena Uhlig, im besten Outfit des
Abends: „Ich finde, uns fehlt in
Deutschland ein bisschen Lady Gaga.
Wir brauchen definitiv mehr Glamour!
Wo wir doch heute nur noch digital
sind, ist doch eine Filmrolle sehr
schön. Uund - ich trage heute
Turnschuhe."
Vier
Uhr in der Früh, der 38. Deutsche
Filmball im Münchner Hotel
Bayerischer Hof neigt sich dem Ende
zu, im Saal ertönt der ABBA-Oldie
Dancing Queen, ein klassischer
Rausschmeißer. Das Ende einer
Promi-Party. In den vergangenen acht
Stunden hat unser Fotograf rund 400
Mal auf den Auslöser gedrückt. Aber
anstatt wie viele andere Kollegen im
Gedränge des Ballsaals oder auf dem
roten Teppich auf einen gelungenen
Schnappschuss zu hoffen, haben wir
zwanzig der besten deutschen
Schauspieler gebeten, uns ganz in
Ruhe zwei Fragen zu beantworten.
Erstens: "Was macht Sie zum Star?"
Und zweitens: "Haben Sie sich schon
mal für einen Filmauftritt
geschämt?"
Unsere Einladung angenommen haben
unter anderem Katja Riemann,
Sebastian Koch, Florian David Fitz,
Hannelore Elsner, Dominic Raacke,
Feo Aladag, das Liebespaar Christian
Ulmen und Collien Fernandes, Thomas
Heinze, Maximilian Brückner, Anatole
Taubman, Bastian Pastewka, Elyas
M'Barek und Thomas Kretschmann.
10.
Februar 2012: Deutscher Filmball bleibt in
München
Der von der Spitzenorganisation der
Filmwirtschaft e.V. (SPIO) veranstaltete
Deutsche Filmball bleibt in München. Unter dem
Vorsitz von SPIO-Präsident Steffen
Kuchenreuther legte sich das Präsidium für die
kommenden fünf Jahre fest.
Portraitfotos anklicken zum Vergrössern
Scan: EFi
Seite erstellt im Januar 2012, zuletzt ergänzt
im Januar 2025 von EFi