 |
Maximilian
Brückner
beim 34. Internationalen Filmfest München 23. Juni - 2. Juli
2016 |
24. Juni - ARD Degeto 'Get
Together', Kaisergarten Restaurant
Maxi war einer der Gäste (wie auch Florian David Fitz, Hannah
Herzsprung, Martin Feifel u.v.a.) beim ARD Degeto "Get Together" im
Rahmen des Münchner Filmfestes im Kaisergarten in Schwabing:
Einen besonders sympathischen Auftritt legte der bayerische
Schauspieler Maximilian Brückner (38, "München Mord: Die Hölle bin
ich") hin. "Um Weihnachten herum" ist er in dem Vierteiler
"Pregau - Kein Weg zurück" zu sehen. Die Vorschau lässt ein echtes
Film-Highlight vermuten und auch Brückner selbst steht
uneingeschränkt hinter dem Projekt. "Es ist alles: Thriller,
Drama, Krimi und ein wahnsinniger Liebesfilm", erklärte er
spot on news begeistert. "In dem Film geht's ab", versprach
er außerdem. "Der erste Teil sei schon "super", doch dann
steigere es sich "bis ins Unendliche". Es sei immer blöd, das über
eine eigenen Sachen zu sagen", gab er zu, "aber ich steh
einfach so 100 Prozent dahinter". 100 Prozent herrlich klingt
an heißen Abenden wie diesem auch seine Lieblingserfrischung: "Ich
wohne direkt an einem Bach, der ziemlich wenig Grad hat. Da gehe
ich in der Früh rein, das tut schon fast weh, aber dann bin ich
ganz schnell wach." [...] Neben Filmen und der Hitze war auch
der Brexit ein Thema bei der Veranstaltung. "Furchtbar!", lautete
durchgehend der erste Kommentar. Brückner ergänzte: "Ich
versuche, es optimistisch zu nehmen. Irgendwie geht's trotzdem
weiter." Und vielleicht schiebe es auch etwas an, das längst
nötig war...

Maximilian Brückner, Christine Strobl,
Programmgeschäftsführerin der Degeto und Regisseur Nils
Willbrandt

Maximilian Brückner, Patricia Aulitzky, Marc
Hosemann, Nils Willbrandt
Fotos © Francesco Gulotta |

Maximilian Brückner, Christine Strobl,
Programmgeschäftsführerin der Degeto und Regisseur Nils
Willbrandt

Maximilian Brückner, Patricia Aulitzky.
Fotos © Hannes Magerstaedt |
Mehr Fotos (zusammen mit Patricia Aulitzky, Christine Strobl und
Nils Willbrandt) auf GettyImages.de und (zusammen mit Patricia
Aulitzky, Christine Strobl, Marc Hosemann und Nils Willbrandt) auf APA-Picturedesk.com
26. Juni - Premiere der 1.
Episode "Der Fehler" des ORF/ARD Vierteilers "Pregau - Kein Weg
zurück", Hochschule für Fernsehen und Film, Kino 1
Drei Videos vom roten Teppich - Clip1, Clip2, Clip3 und Fotos von Georg Addison Foto Presse Agentur
und auf der Webseite von MonaFilm
Ausschnitte aus "Pregau", und die Programmerin für Serien beim
Filmfest München, Ulrike Frick (die auch den Max sehr mag), Marcus
Ammon von SKY Deutschland und Oscar-Preisträgerin Ellen Burstyn aus
"House of Cards" sprechen über Serien: Video auf Festival TV

v.l. Frederic Linkemann, Patricia Aulitzky,
Maximilian Brückner, Regisseur Nils Willbrandt, Ursula
Strauss, Nikolai Gemel, Joschi Deininger (Kult-Chauffeur
der Stars) |
 |
 |

v.l. Marc Hosemann, Frederic Linkemann,
Patricia Aulitzky, Maximilian Brückner, Regisseur Nils
Willbrandt, Ursula Strauss, Nikolai Gemel, Joschi
Deininger |

v.l. Frederic Linkemann, Patricia Aulitzky,
Maximilian Brückner, Ursula Strauss, Nikolai Gemel, Joschi
Deininger, Marc Hosemann |

Q&A nach der Vorstellung: v.l.
Frederic Linkemann (Franz Kellermann), Patricia Aulitzky
(Edith Rieder), Ursula Strauss (Maria Bucher), Marc
Hosemann (Tom Dirrmeyer), Regisseur Nils Willbrand mit
Mikro, Johannes Roßteuscher vom Filmfest - Moderator der
Vorstellung, Maximilian Brückner (Hannes Bucher), Nikolai
Gemel (Lukas Rieder), Antonia Jung (Sandra Bucher), Zoe
Straub (Rosa Rieder), Produzent Thomas Hroch
|
Ich habe vor der Vorstellung Maxis Agentin kennengelernt - sie mag
ihn richtig gerne - und er hat mich begrüßt und es wirkte als würde
er sich freuen mich zu sehen. Im Publikum einige Schauspieler vom
Volkstheater, aber die beiden vorderen Reihen blieben leer. Maxi sah
den Film heute auch das 1. Mal, und das kurze Q&A hinterher
ergab: Sendetermin der 4 Episoden á 90 Minuten im österreichischen
Fernsehen Ende September jeweils um 20:15 Uhr, Sendetermin in der
ARD in der Weihnachtszeit an vier aufeinanderfolgenden Abenden um
21:45 Uhr, international sind es 8 Episoden á 45 Minuten. Sehr
düster, aber endlich darf Max mal wieder zeigen dass er ein echt
guter Schauspieler ist, auch wenn's mal wieder ein Polizist ist.
Nach Aussage des Regisseurs Nils Willbrandt wird es noch düsterer
und es gibt noch mehr Tote. Also ideales Weihnachtsprogramm!
Es waren zahlreiche Profi-Fotografen da, heißt also es wird wohl
noch mehr Fotos geben, und der BR hat für eine Dokumentation
mitgefilmt.
"KinoKino extra: Filmfest München 2016 - Bilanz"
Etwa 14:20 Minuten nach Beginn der Sendung kommt der Beitrag über
"Pregau", mit einem Bericht über die Premierenvorstellung am 26.6.
in der HFF, einem kurzen Interview mit Maximilian Brückner und dem
Produzenten Thomas Hroch, sowie diversen Filmausschnitten (mehr als
die im Trailer). In
der Mediathek des BR
28. Juni - ZDF-Empfang im
H'ugo's
 |
 |

Foto © Bernd Wackerbauer/AZ |
|

Foto © Ursula Düren/dpa |
|
30. Juni - Empfang des
FilmFernsehFonds Bayern, Praterinsel
Maximilian Brückner war einer der Gäste beim Empfang des FFF Bayern
auf der Praterinsel
Dort wurde u.a. über die Fortsetzung von "Tannbach" gesprochen, und
da Maxi da war, wird er wohl in den neuen Folgen, die ab Herbst
gedreht werden eine größere Rolle spielen. Er sagte der Fotografin,
die auch heute freundicherweise wieder für diese Seite unterwegs
war, außerdem noch, dass beim ZDF-Empfang noch ein neues Projekt
vorgestellt wurde, worüber er aber noch nicht sprechen darf.
Inzwischen hat sich herausgestellt, dass das wohl "Himmel und Hölle"
(AT) ist, ein 2-Teiler darüber wie aus den einstigen Weggefährten
Martin Luther (Brückner) und Thomas Müntzer erbitterte Feinde
wurden.
|

Maximilian Brückner mit Gabriele
Pfennigsdorf, Stellvertretende Geschäftsführerin des FFF
Bayern. Foto © FFF Bayern / Kurt Krieger

Gisela Schneeberger mit Maximilian Brückner. Foto © FFF
Bayern / Maria Austen
Mehr Fotos: FFF Bayern |
|

Fotos ©
Bernd Wackerbauer/AZ |
|
 |
 |
|

Gisela Schneeberger und Maximilian Brueckner
beim FFF Bayern Empfang im Rahmen des Fimfests in München
am 30.6.2016 / FFF Reception at the Munich Film Festival,
Germany, June 30, 2016
Fotos ©
Francesco Gulotta / Action Press / picturedesk.com
Mehr
Fotos |
Video: Maximilian Brückner, Florian David Fitz, Elyas M'Barek, Maxi
Schafroth, Götz Otto und andere beantworten beim FFF Bayern-Empfang
die seltsamen Fragen von München TV
|