gesucht wird : Maximilian Brückner

~ Fanseite ~
Maximilian, Maxi (laut seiner Agentur und seiner Familie), Max Brückner, Bruckner / Brueckner
(in englischsprachigen Ländern)

Schauspieler, Musiker, Regisseur, Schuhplattler, Oberbayer und hinreissender Tod

"Bayerische Sahneschnitte" (BR3) - "Schuhplattler der Herzen" (BR2) - "Spezial-Ereignis" (Münchner Merkur)


Biographie / Biography

Maxi über Maxi

Auszeichnungen

Filme
Ein Münchner im Himmel (AT) (2024/26)
Wunderschöner (2025)
Wolf of Candystreet (2021)
Generation Beziehungsunfähig (2020)
Wunderschön (2020)
etc.


Fernsehen
Kommissar Rex (AT) (2025) (NEU)
Nix ist fix - aka Fremde oder Freunde (AT) (2025)
Aus, Äpfel, Amen! (AT) (2024/25)
Nachtschicht - Der Unfall (2025)
Mein Kind - Moya Ditina (2024)
Mordnacht (2024)
Kroatien Krimi - Scheidung auf Kroatisch (2024)
etc.


Theater
Baumeister Solness (2017-2019)
Magdalena (2012-2014)
Peer Gynt (2008-2010)
Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben (2005- )
etc.

Christian Stückl & das Münchner Volkstheater

Hörbücher/Hörspiele/Radio



38. Deutscher Filmball 15. Jan. 2011, Bayerischer Hof München

..............................
Bilder - eine Auswahl




"I hob hoit des Pech g'habt und des Glück, dass i hoit nix anders konn, ois a bissl rumspuin und auf der Bühne rumhupfn." M.B.






- Maximilian Brückner im Interview -

mit EFi für ‚gesucht wird : Maximilian Brückner‘ im Januar 2014
zusammen mit Kai von der Seite ‚Bayerische Kultserien und Kultfilme‘
anlässlich des Kinostarts von "Und Äktschn!" am 6. Februar 2014, dem neuen Film von Gerhard Polt u.a. mit Gisela Schneeberger und Maximilian Brückner

xx


- Exklusiv-Interview -

Ich darf auf ein Schmankerl der Extraklasse hinweisen: Am 31. Januar 2012 hat EFi mit dem Brückner Max ein Exklusiv-Interview für diese Website geführt!!
Wegen dem großen Streß, den der Max Brückner hatte mit den Proben zu "Magdalena" und einer Erkrankung seiner Agentin hat sich die Freigabe hingezogen - aber jetzt ist sie da. Einige Fragen beziehen sich auf "Magdalena" und auf "Was weg is, is weg" und die Antworten darauf sind deshalb mitunter schon bekannt aus anderen Interviews und Veröffentlichungen.
rg (Interview-Assistentin & Urlaubsvertretung) am 2. März 2012

Also, hier geht's los...






Maxi - Zur Zeit / Demnächst zu sehen:









Auf der Bühne


Spielplan 2024/25 im Münchner Volkstheater. Der Vorverkauf für die Veranstaltungen bis Ende der Saison im Juli läuft. Aber keine weiteren "Brandner Kaspar"-Vorstellungen im Münchner Haus in dieser Spielzeit.

.....
Fr 11.7., 19:30 Uhr in "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" ; Regie: Christian Stückl - Passionstheater Oberammergau - Karten: Online, Tel. 08822/32488, 089/54818181 oder 089/5234655
Sa 12.7., 19:30 Uhr in "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" ; Regie: Christian Stückl - Passionstheater Oberammergau - Karten: Online, Tel. 08822/32488, 089/54818181 oder 089/5234655





Im Fernsehen / Stream




Di 24.6., 22:35 Uhr in "Gefährten" / "War Horse" (2011) ; Regie: Steven Spielberg - Warner TV Film ; Wdh. Mi 25.6., 15:25h ; Mo 30.6., 13:45h ; Di 22.7., 20:15h ; Mi 23.7., 17:45h
Mo 7.7., 07:05 Uhr in "Es kommt noch besser" (2015) ; Regie: Florian Froschmayer - SKY Romance TV ; Wdh. Di 22.7., 11:35h
Sa 12.7., 12:15 Uhr in "Es kommt noch besser" (2015) ; Regie: Florian Froschmayer - ZDF
So 13.7., 23:35 Uhr in "Gefährten" / "War Horse" (2011) ; Regie: Steven Spielberg - SRF 2 (Schweiz)
Mo 14.7., 20:15 Uhr in "Wunderschön" (2022) ; Regie: Karoline Herfurth - ARD/Das Erste ; Wdh. Di 15.7., 00:20h
im Stream in "Gute Freunde - Der Aufstieg des FC Bayern" Ep. 1 – 6/6 (2023) ; Regie: David Dietl - auf RTL+ und auf Amazon Prime
in der ARD-Mediathek als Gast im "Vereinsheim Schwabing" - Bühnensport mit Constanze Lindner (2024) - in der ARD-Mediathek (bis 8.8.26)
in der ARD-Mediathek als Gast bei "O'zapft is!", live zur Eröffnung des 189. Münchner Oktoberfests, Moderation Michael Sporer und Susanne Wiesner (2024) - in der ARD-Mediathek
in der ZDF-Mediathek in "Mein Kind - МОЯ ДИТИНА" (2024) - in der ZDF-Mediathek (bis 18.10.25)
in der ZDF-Mediathek in "Ein Regenbogen zu Weihnachten" (2023) ; Regie: Esther Gronenborn - in der ZDF-Mediathek (bis 17.11.25)
in der 3sat-Mediathek in "Der Mordanschlag" (2018) ; Regie: Miguel Alexandre - Teil 1+2 in der 3sat-Mediathek (bis 1.11.25)
in der ZDF-Mediathek in "Nachtschicht - Der Unfall" (2025) ; Regie: Lars Becker - in der ZDF-Mediathek
in der ZDF-Mediathek in "Laufen" (2023) ; Regie: Rainer Kaufmann - in der ZDF-Mediathek (bis 16.4.26)
in der ARD-Mediathek im SR-Tatort - "Aus der Traum..." (2006) ; Regie: Rolf Schübel - in der ARD-Mediathek (bis 5.5.26)
in der ARD-Mediathek im SR-Tatort - "Der Tote vom Straßenrand" (2007) ; Regie: Rolf Schübel - in der ARD-Mediathek (bis 26.5.26)





In den Medien - News




21.6. Trailer für "Nix ist fix" / "Shoot the Mouse!": Clip von Regisseurin Nathalie Spinell auf Instagram. Alle Vorstellungen beim Filmfest München 2025 sind jetzt im Vorverkauf: Ticketshop
21.6. 🐕‍ "Kommissar Rex":
– Vienna Calling für #dieteamworker gestern wieder in Wien. Foto mit Ferdinand Seebacher und Maximilian Brückner von Teamwork Filmservice auf Instagram, 21.6.25
– Dreharbeiten in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien: Fotos von der Vienna Film Commission auf Instagram, 17.6.25

In eigener Sache: Ich war einige Tage in Urlaub, daher gab es bis heute keine Updates hier. EFi, Webmiss
13.6. 🐕‍ "Kommissar Rex" – Drehtag 44: Foto von und mit Ferdinand Seebacher und Maximilian Brückner auf dem Weg ins Wochenende. Instagram, 13.6.25
12.6. 🐕‍ "Kommissar Rex" – Drehpause !!! 😁 im KORB: Die beiden neuen "Kommissar Rex"- Herrln Maximilian Brückner & Ferdinand Seebacher. Cafe Korb, Brandstätte 9, Wien: Foto auf Instagram, 12.6.25
6.6. "Wunderschöner" von und mit Karoline Herfurth erscheint am 19. Juni 2025 auf DVD / Blu-ray / Amazon Prime Video bei Warner Bros (Universal Pictures).
5.6. 🐕‍ "Kommissar Rex" – Foto aus dem Maskenmobil von und mit Ferdinand Seebacher und Maximilian Brückner auf Instagram, 5.6.25
4.6. 🐕‍ "Kommissar Rex" kehrt zurück! 🐾 Die neuen Fälle der besten Spürnase Wiens - 2026 im ORF! 🥰 Interviews mit Doris Golpaschin, Ferdinand Seebacher, Maximilian Brückner und 'Rex' beim Dreh des neuen Openings und der aller-aller-ersten Szene der neuen Folgen am Wiener Stephansplatz. Video vom ORF auf Instagram, 4.6.25
4.6. 🍀 "Wunderschöner" von und mit Karoline Herfurth eröffnet am Donnerstag, 19.6. das Open-Air Kino, Mond & Sterne 2025 im Münchner Westpark, eine weitere Vorstellung gibt es am Donnerstag, 10.7.
Vom 1. - 6.7. ist das Filmfest München dort zu Gast: 🍀 Am Mittwoch, 2.7. läuft "Nix ist fix" / "Shoot the Mouse!" (dt.m.engl.UT) mit Julia Koschitz, Friederike Kempter, Maximilian Brückner, Brigitte Hobmeier, u.a., Regie: Natalie Spinell.
Das bisher bekannte Open-Air-Programm bis Ende Juli hier | Tickets | Einlass jeweils 20:00 Uhr, Programmstart 21:30 Uhr
2.6. Vom Filmfest München: 💡 Welche Filme ihr beim 42. FILMFEST MÜNCHEN 2025 (27.6. - 6.7.25) erleben könnt, erfahrt ihr am 18. Juni. Dann geben wir nämlich unser komplettes Filmprogramm bekannt und wenige Tage später startet auch unser Ticket-Vorverkauf. 🎫
"Nix ist fix" / "Shoot the Mouse!" mit Julia Koschitz, Friederike Kempter, Maximilian Brückner, Brigitte Hobmeier, u.a., Regie: Natalie Spinell läuft am Di, 1. Juli ab 17:00 im ASTOR Astor Kino im ARRI (Premiere) und am Mi, 2. Juli ab 21:30 im Open-Air Kino, Mond & Sterne. 88 min, dt. m. engl. UT
1.6. ‼️ Veranstaltungsvorankündigung ‼️
➡️ Maximilian Brückner und die Riederinger Musikanten am Samstag 29. November 2025 ab 19:30 Uhr im Festsaal im Münchner Künstlerhaus mit "Räuber Kneissl".
Der bekannte Schauspieler Maximilian Brückner, der schon 2010 in Marcus H. Rosenmüllers gleichnamiger Verfilmung in der Rolle des umstrittenen Volkshelden begeisterte, zeichnet den ungestümen Weg von Bayerns berühmtestem Räuber anhand von historischen Dokumenten und Briefen in einer Kombination aus Volkstheater, Literatur und traditioneller Blasmusik der Riederinger Musikanten so fesselnd nach, dass das Publikum bis zur letzten Minute den Atem anhält.
Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, 80333 München, Tel. 089-599184 - 0. Karten: 59,00 €, erm. 29,50 € / 49,00 €, erm. 24,50 €. Einlass: 19 Uhr
26.5. Wir werden niemals untergehen 😉🏄🏼‍♂️🌊 #BrücknerBrüder #Theater #Film #Familie Drei der Brückner-Brüder jetzt - und früher: v.l. Maximilian, Florian, Dominikus
2 Fotos auf Instagram
26.5.
🐕‍ "Kommissar Rex" – Heutiges Motiv: Das Haus von Max und Rex. Fotos. Videoquelle: MR Film Produktion und Maximilian Brückner
23.5. 🐕‍ "Kommissar Rex" – Kommissar Max Steiner posiert mit seinem Alfa Romeo Dienstwagen: #drivemycar 🚘 🤝 #film #actor #KommisarRex #Wien @ Instagram
Maximilian Brückner: Feierabendgrüsse #daslebeninwien @ Instagram, 23.5.25
22.5. "My Child - Моя дитина" (OT: "Mein Kind - МОЯ ДИТИНА") war für den New York TV & Film Award 2025 in der Kategorie 'Drama' nominiert. Es reichte aber nur für ein 'Finalist Diploma'. Die Preisverleihung - The Storytellers Gala - fand virtuell am 22. Mai statt. Alle Gewinner
Filmpremiere war beim 41. Filmfest München am 2.7.2024, Fernsehpremiere war am 28.10.2024 im ZDF, der Film ist noch bis 18.10.2025 in der ZDF-Mediathek verfügbar.
21.5. 🐕‍ "Kommissar Rex" – Max und Schauspieler Stefano Bernardin. #testtest 😉 2 Fotos von Maximilian Brückner: Instagram, 21.5.25
16.5. "Nix ist fix" - Nimmst du denn noch dein Johanniskraut? Teaser von Roxy Film: Instagram
16.5. 🐕‍ "Kommissar Rex" – Raus aus den Privatklamotten, rein ins Kostüm! Video vom Maximilian Brückner @ Instagram, 16.5.25
14.5. 🐕‍ "Kommissar Rex":
– Videoclips vom Set am Stephansplatz im Do & Co Hotel im Haashaus, mit Doris Golpashin und Maximilian Brückner, und als Zuckerl ein Duett von Ferdi und Max: Instagram
– Setfotos von August Wittgenstein mit Max und Rex, und dem Plüsch-Rex: Instagram
– Am Dienstagabend sorgte ein Blaulicht-Großaufgebot und eine größere polizeiliche Absperrung am Stephansplatz vor dem Haas-Haus für Aufsehen. Auch die Rettung und die Feuerwehr waren vor Ort. Doch ein "realer" Einsatz steckte nicht dahinter, wie MeinBezirk erfahren konnte. Artikel (mit 9 Fotos) in MeinBezirk,14.5.25
13.5. "Nix ist fix" ("Fremde oder Freunde" /AT) hat seine Premiere beim 42. Filmfest München 2025, und zwar am Di, 1. Juli – 17:00 im ASTOR Astor Kino, 2. Vorstellung am Mi, 2. Juli – 21:30 in Kino, Mond & Sterne (Open Air im Westpark), in der Reihe 'Neues Deutsches Fernsehen' und ist damit nominiert für den Bernd-Burgemeister-Fernsehpreis.
Besetzung: Julia Koschitz, Friederike Kempter, Maximilian Brückner, Brigitte Hobmeier, Felix Hellmann, Katrin Wichmann, Slavko Popadić, Simon Morzé, Camille Dombrowsky. Regie: Natalie Spinell. Drehbuch: Dominique Lorenz. Eine Tragikomödie über Lebenskrisen, Zukunftsängste und Freundschaften. Sieben langjährige Freund:innen wollen ein Hüttenwochenende in den Bergen verbringen. Bereits der Aufstieg gestaltet sich schwierig, der Lift ist außer Betrieb. Oben erwartet die Gruppe die nächste Überraschung: Drei junge Fremde haben sich eingerichtet und denken nicht daran, die Hütte zu verlassen. Es entbrennt eine hitzige Diskussion um Besitz und Eigentum.
In der Tragikomödie "Nix ist fix" wird die langjährige Beziehung von sieben Freund:innen bei einem Ausflug in die Alpen auf die Probe gestellt, als drei junge Fremde sich in derselben Hütte eingerichtet haben. Julia Koschitz, Friederike Kempter, Maximilian Brückner, Brigitte Hobmeier und Felix Hellmann begeistern als spielfreudiges Ensemble.
Mehr Infos und drei Filmfotos auf der "Nix ist fix" / "Shoot the Mouse!" Seite beim #ffmuc Vollständiges Festivalprogramm und Karten ab Mitte Juni.
12.5. 🐕‍ "Kommissar Rex" – Maximilian Brückner mit dem Rex - Fotos und Videos vom Set in Wien: Instagram
11.5. "Wunderschöner" im Kino am Olympiasee: Gibt es eigentlich irgendeine schönere Location zum Filme schauen als unter freiem Himmel? Wahrscheinlich nicht. Im Kino am Olympiasee könnt ihr auf jeden Fall wieder Kinoklassiker und neue Filme auf der großen Leinwand schauen. Am Donnerstag 15.5. ab 21:00 Uhr wird "Wunderschöner" von und mit der wunderbaren Karoline Herfurth gezeigt. Weitere Vorstellungen am Freitag 23.5., 21:10 Uhr, am Sonntag 1.6., 21:15 Uhr, am Montag 2.6., 21:15 Uhr. Alle Filme und Tickets
8.5. 🐕‍ "Kommissar Rex" – Maximilian Brückner und Ferdinand Seebacher mit einem mechanischen Stuntdouble vom Rex. Fotos und ein BTS-Video von heute. Instagram
7.5. Der ZDF-Film "Fremde oder Freunde" (AT) hat inzwischen einen neuen Titel: "Nix ist fix", aber noch keinen Premieren- oder Sendetermin
6.5. 🐕‍ "Ich bin ein Pfau..." Maximilian Brückner und Ferdinand Seebacher albern bei den Dreharbeiten von "Kommissar Rex". Clip auf Instagram
5.5. Maximilian Brückner: Relaxing weekend at home with the coolest mom. 😎 #viennashootbreak #family ❤️ Foto
1.5. ‼️ Veranstaltungsvorankündigung ‼️
➡️ Maximilian Brückner und die Riederinger Musikanten am Donnerstag 24. Juli ab 20 Uhr im Volkstheater Flintsbach mit "Räuber Kneissl – Opfer oder Täter?" Eine musikalische Lesung, die dem Leben des legendären bayerischen "Schachenmüller-Hiasl" nachspürt. Schauspieler Maximilian Brückner und die Riederinger Musikanten gestalten gemeinsam einen Abend voller Geschichten, Musik und bayerischer Geschichte. Ein besonderes Highlight zu unserer Jubiläumssaison 2025.
Volkstheater Flintsbach, Theaterweg 2, 83126 Flintsbach am Inn, Tel. 08034-8333. Karten: 23,00 €
30.4. ARD SommerKino 2025: Sieben berührende Kino-Highlights ab 16. Juni mit internationalen und nationalen Filmen immer montags um 20:15 Uhr im Ersten und der ARD Mediathek.
Die Sendetermine im Überblick: 📺 Enkel für Fortgeschrittene - 16. Juni ; 📺 Die einfachen Dinge - 23. Juni ; 📺 Was man von hier aus sehen kann - 30. Juni ; 🩷 Wunderschön - 14. Juli: Der Kinoblockbuster "Wunderschön", der 2022 mehr als 1,6 Millionen Besucher in die Kinos lockte, läuft am 14. Juli. Karoline Herfurth erzählt von fünf Frauen, die jede für sich eine Antwort auf die Frage suchen, was Schönheit eigentlich ist und welche Bedeutung sie in unserem Leben hat. Karoline Herfurth gelingt ein berührender und hoch unterhaltsamer Blick auf eine ewige Frage. Neben ihr sind Nora Tschirner, Emilia Schüle, Friedrich Mücke, Martina Gedeck, Joachim Król und Maximilian Brückner zu sehen ; 📺 Im Taxi mit Madeleine - 21. Juli ; 📺 Der Nachname - 28. Juli ; 📺 Und dann kam Dad - 4. August ; 📺 Rehragout-Rendezvous - 11. August. Quelle: ARD-Presseportal, 30.4.25
29.4. Die erfolgreichsten Filme in deutschen Kinos im Februar 2025 und im März 2025:
– Februar (3.2. - 2.3. = 28 Tage): 1. 788.526 Wunderschöner 💜 (ab 13.2.) ; 2. 775.030 Paddington in Peru ; 3. 569.423 Captain America - Brave New World ; 4. 461.536 Die drei ??? und der Karpatenhund ; 5. 294.599 Mufasa - Der König der Löwen ; 6. 232.982 Maria ; 7. 205.242 Vaiana 2 ; 8. 195.231 Babygirl ; 9. 191.022 Bridget Jones - Verrückt nach ihm ; 10. 130.804 Like a Complete Unknown. Gesamt: 3.844.395 Besucher:innen
– März (3.3. - 2.4. = 28 Tage): 1. 468.991 Bridget Jones - Verrückt nach ihm ; 2. 433.725 Wunderschöner 💜 ; 3. 397.658 Like a Complete Unknown ; 4. 385.935 Schneewittchen ; 5. 366.533 Mickey 17 ; 6. 300.979 Paddington in Peru ; 7. 274.895 Ein Mädchen namens Willow ; 8. 244.222 Heldin ; 9. 184.212 Flow ; 10. 183.851 Captain America - Brave New World. Gesamt: 3.241.001 Besucher:innen
Quelle: Inside Kino
28.4. Die Familien Brückner und Wiesner waren am Wochenende im Hotel Stanglwirt, wie Susi gestern geschrieben hatte, und heute haben Maxi und Florian ein Foto davon auf Instagram gepostet: #ziemlichbestebrüder 🤗 Wie immer ein Traum bei Euch, liebe Hausers 😘 Bio-Hotel Stanglwirt. Das Foto
Und die Besitzer haben darauf geantwortet: Mit so wundervollen Gästen und Freunden ist es auch für uns immer wieder ein Traum! 🥰 Danke von Herzen und auf bald, eure Stanglwirt Familie 🫶
26.4. 🐕‍ "Kommissar Rex" – Sechs BTS Fotos und Clips vom Dreh, u.a. mit einem flambierten Maxi 😋 Instagram, 26.4.25
Das ist übrigens das Buch, bei dessen Lektüre er im 1. Foto ein Nickerchen macht: Louise Penny: Der graue Wolf
24.4. 🐕‍ "Kommissar Rex" – Maximilian Brückner (Kommissar Max Steiner) und Ferdinand Seebacher (Inspektor Felix Burger) am Set von *Inspector Barnarby*. 😉
Foto gefolgt von 2 kurzen Set-Clips (mit Ton!) von heute. Quellen: Maxi auf Instagram, Ferdi auf Instagram
23.4. 🐕‍ "Kommissar Rex" – Maximilian Brückner mit Schauspielerin Caroline Frank in einer Drehpause. Foto von heute auf Maxis Instagram-Account
22.4. 🐕‍ "Kommissar Rex" – Presseaussendung, Artikel und Interviews zur offiziellen Drehstartmeldung, z.T. mit Set-Foto mit Alfred Dorfer, Doris Golpashin, Maximilian Brückner, Ferdinand Seebacher und Capo, aufgenommen am 9.4.25 in der Segelschule Hofbauer Wien, 22.4.25:
– Maximilian Brückner, Ferdinand Seebacher, Doris Golpashin und Alfred Dorfer – neues "Kommissar Rex"-Team dreht in Wien. Artikel vom ORF
– Neuauflage von "Kommissar Rex". Die Dreharbeiten haben in Wien begonnen. Artikel in Gala
– Dreharbeiten für "Kommissar Rex"-Reboot begonnen. In Wien geht es derzeit tierisch zu. Für den Dreh der sechsteiligen Rückkehr des beliebten Vierbeiners "Kommissar Rex" steht Maximilian Brückner an der Seite des Schäferhundes vor der Kamera. Das Reboot kommt 2026 über Sat.1 und dem ORF ins Fernsehen. Artikel in Blickpunkt:Film
– Doris Golpashin und Alfred Dorfer im Team der neuen "Kommissar Rex"-Folgen. Artikel auf Der Standard.at
– Beliebte Kultserie "Kommissar Rex" kehrt mit neuer Besetzung zurück. Artikel auf MSN
– Drehstart: Neues "Kommissar Rex"-Team ist komplett. Artikel mit einem Wurstsemmelfoto auf DWDL
– Drehstart für "Kommissar Rex"-Comeback. Artikel auf The Spot Media & Film
– Für Wurst und Ordnung: "Kommissar Rex" jagt ab April für SAT.1 in Wien Verbrecher. Artikel auf Sat.1 Presseportal
– Maximilian Brückner mit Rex' Stand-In "Liebe Grüße aus Wien". Foto von heute Mittag auf Maxis Instagram-Account
Ostern 2025

🐣 Euch und Euren Liebsten ein buntes, fröhliches und entspanntes Osterfest! 🐰 🌷 🥚

– Foto von und mit Maximilian Brückner - Drehpause vom "Kommissar Rex" in Wien - wieder daheim bei der Familie. Instagram, 18.4.25
– Weiteres Foto von Maximilian Brückner - Osterlammperln - erm - 🐑 🐑. Instagram, 19.4.25
15.4. Jupiter Award 2025: Großen Jubel gab es gleich zu Beginn der 47. Verleihung im Altonaer Kaispeicher in Hamburg am 10. April als Preisträgerin Karoline Herfurth ihren Jupiter Award für ihre Rolle der Vera Küper im Kinofilm "Eine Million Minuten" als 'Beste Darstellerin (Kino national)' von Freundin und Schauspielkollegin Jasmin Shakeri nach einer berührenden Laudatio entgegennahm. Foto. Gratulation! 👏
Und jetzt ist Karoline Herfurths neuer Film "Wunderschöner" 4x für 2026 nominiert:
Kat. 1 Bester Film (Kino national)
Kat. 4 Beste Darstellerin (Kino national): Emilia Schüle ; Anneke Kim Sarnau
Kat. 5 Bester Darsteller (Kino national): Friedrich Mücke
Wählen Sie noch bis einschließlich 31. Mai 2025 aus zwölf Kategorien das Beste aus Kino, Streaming & TV aus dem ersten Quartal 2025. Die Filme, Serien und Darsteller:innen mit den meisten Stimmen werden in die Endauswahl genommen und haben eine Chance, mit dem Jupiter Award 2026 ausgezeichnet zu werden. Es kann mehrfach abgestimmt werden, aber immer in allen 12 Kategorien. Zur Abstimmung
13.4. ‼️ Veranstaltungsvorankündigungen ‼️
➡️ Maximilian Brückner und die Riederinger Musikanten am Sonntag 6.7.2025, Matinee ab 11 Uhr auf Schloss Amerang:
"Kneißl: Räubergeschichten aus dem Gebirge". Mit beeindruckender Bühnenpräsenz und großer Musikalität wird das bewegende Schicksal dieses Outlaws zum Leben erweckt. Aus erhellenden Meldungen, eindringlichen Briefen und packenden Polizeiberichten entfaltet sich vor den Augen des Publikums die tragische Geschichte eines Mannes, den Armut und Verzweiflung zum Verbrechen getrieben haben. Die Musik unterstreicht die szenischen Momente mit kraftvollen Klängen der Blasmusik und mitreißenden Gesangsdarbietungen.
Karten: 14,00 € - 36,00 €, Schloss Amerang, Schloss 1, 83123 Amerang, Tel. 08075-919299. Diese Veranstaltung findet bei gutem als auch bei schlechtem Wetter statt.
➡️ Maximilian Brückner und die Riederinger Musikanten zu Gast beim 10. Irschenberg Festival am Dienstag 30.9.2025, ab 20 Uhr:
Erleben Sie den renommierten Schauspieler Maximilian Brückner gemeinsam mit den Riederinger Musikanten mit ihrer musikalischen Lesung "Räuber Kneißl – Opfer oder Täter?" live auf der Festivalbühne des Irschenberg Festivals bei der Dinzler Kaffeerösterei. Das Kulturhighlight am Irschenberg erstrahlt zum 10-jährigen Jubiläum in neuem Glanz. In einer einzigartigen, familiären Atmosphäre begrüßen wir vom 26. September bis zum 5. Oktober 2025 renommierte Musiker und Kabarettisten im Festival-Zirkuszelt vor dem beeindruckenden Alpenpanorama am Irschenberg. Dieses Jahr neu mit erweitertem Rahmenprogramm, Foodtrucks und vielen weiteren aufregenden Aktionen.
Diese besondere musikalische Lesung widmet sich dem Leben des legendären Räubers Mathias Kneißl. War er ein brutaler Gesetzloser oder das tragische Produkt seiner Zeit? Brückner, bekannt aus Theater, Film und Fernsehen, gibt dieser schillernden Figur erzählerische Tiefe und emotionale Vielschichtigkeit. Begleitet wird er von den Riederinger Musikanten, deren Blasmusik feinfühlig auf die Erzählung abgestimmt ist. Mal stimmungsvoll, mal nachdenklich – ihre Musik unterstreicht die Geschichte auf eindrucksvolle Weise und verleiht dem Abend seine besondere Atmosphäre. Ein mitreißender Streifzug durch bayerische Geschichte, Literatur und Musik – kraftvoll, berührend und authentisch.
Der Kartenvorverkauf läuft: Karten (ohne Menü): 26,50 €, Einlass: 19:00 Uhr. Karten (mit 3-Gang-Menü): 70,50 €, Einlass mit Tischreservierung: 17:30 Uhr. Dinzler, Wendling 15, 83737 Irschenberg, Tel. 08025-992250
13.4. 🇦🇹 Einschaltquoten gestern Abend ab 20:14 Uhr im Österreichischen Fernsehen (ORF):
ORF 1 "Verstehen Sie Spaß": 4%, 15 MA, 303 Tsd.
ORF 2 "Kroatien Krimi - Scheidung auf Kroatisch" (Österreich-Premiere) : 7%, 24 MA, 545 Tsd. ; Wdh. ab 01:05 Uhr: 1%, 10 MA, 41 Tsd.
% = Durchschnittreichweite in % der erwachsenen TV Bevölkerung ab 12 Jahren (7,54 Mio). Tsd. = Durchschnittsreichweite in 1000. MA = Marktanteil
Quellen: GfK Austria und TV Insight (TVI), ORF-Teletext, S. 375-377
10.4. 🐕‍ Erstes BTS Foto vom Set von "Kommissar Rex" in einer Segelschule in Wien, allerdings ohne die Schauspieler oder Hund. Von Teamwork Film auf Instagram
🐕‍ Webseite für "Kommissar Rex" von Produktionsfirma MR Film
6.4. 🎭– Ich war bei beiden Vorstellungen am Jubiläumswochenende für 20 Jahre "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" im Münchner Volkstheater - Premiere war am 7. April 2005.
Am Samstag 5. April: Mein Bericht, und am Sonntag 6. April 2025: Mein Bericht
🎭– "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" am Volkstheater: 20 Jahre Kult mit Kirschgeist und Boandlkramer. Am 7. April 2005 feierte "Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben" am Münchner Volkstheater Premiere – und ist bis heute stets ausverkauft. Dabei wollte Christian Stückl das bayerische Volksstück zuerst gar nicht inszenieren. Wieso eigentlich? Vollständiger Artikel von Yvonne Poppek für Süddeutsche Zeitung, 6.4.25
🎭– 20 Jahre "Brandner Kaspar" am Münchner Volkstheater: ein himmlisches Fest. All das wurde am Samstag (5. April 2025) gefeiert: Zunächst in den dreieinhalb vogelwilden, rasanten, auf den Punkt gespielten und lebenssatten Stunden – danach im Foyer: Augustiner hatte fünf Fässer Bier in die Tumblingerstraße gerollt, das großartige Team vom Restaurant Schmock hatte nicht nur Brotzeit vorbereitet, sondern auch die übrige Speisekarte dem Jubilar angepasst – inklusive "Brandners Detox Teller". Für den Volkstheater-"Brandner" gilt ebenso wie für dieses himmlische Fest eh, was der Boandl sagt: „Sauguad.“ Vollständiger Artikel von Michael Schleicher für Münchner Merkur, 6.4.25
5.4. 🎭– Pressefotos "20 Jahre Brandner Kaspar" von Fotografin Amelie Tegtmeyer fürs Münchner Volkstheater
🎭– Fotos und Videos vom Abend auf Instagram von Tobias Reiß, Erster Vizepräsident des Bayerischen Landtags und von Ulrike Scharf, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales
4.4. 🎭– Boandlkramer forever! Maximilian Brückner über den "Brandner Kaspar". Der Schauspieler steht seit 20 Jahren in der Rolle des betrogenen Todes auf der Bühne des Volkstheaters. Mit der AZ hat er über die Magie des Boandlkramer gesprochen. Im April 2005 hatte Christian Stückls Inszenierung von "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" von Franz von Kobell und Kurt Wilhelm im alten Volkstheater am Stiglmaierplatz Premiere. Damals war unklar, ob der Stoff nach der Kultaufführung am Cuvilliéstheater mit Toni Berger als Boandlkramer eine Chance hat. Nun steht das Stück seit 20 Jahren erfolgreich auf dem Spielplan, und ist mit ins neue Volkstheater gezogen und gastiert jährlich in Oberammergau. Maximilian Brückner spielt den Boandl bis heute gerne, er hat noch lange nicht genug von diesem himmlischen Spaß und diesem skurrilen Typ, der den Brandner in den Himmel bringen soll und sich vom ihm beim Schnapseln überlisten lässt.
AZ: Herr Brückner, 20 Jahre Boandlkramer. Wie fühlt sich das an?
Maximilian Brückner: Das ist schon ein bisschen erschreckend. Wir altern schon, rein körperlich. Ich bin jetzt 46 und ich bin echt noch richtig fit und das macht mir alles nichts aus. Aber natürlich bemühe ich mich jetzt schon mehr darum, sportlich zu bleiben. Muss ich. Das sind die Sachen, die man merkt. Der Vorteil ist, dass mich dieses Stück jung hält. Ich habe, auch wenn ich älter werde, den Anspruch, so lange es geht genauso zu performen wie bei der Premiere.
AZ: Glauben Sie, Sie spielen das in 20 Jahren immer noch?
MB: Wenn es nach mir geht, auf jeden Fall. Vielleicht hüpfe ich dann nicht mehr auf den Tisch, das muss ich dann meiner Körperlichkeit anpassen.
AZ: Also Boandlkramer forever?
MB: Definitiv.
Vollständiges Interview von Anne Fritsch für AZ München+, 4.4.25
🎭– Wieso der "Brandner Kaspar" das ewige Bühnenleben hat. Ursprünglich wollte Intendant Christian Stückl den bayerischen Bühnenklassiker gar nicht am Münchner Volkstheater haben. Doch dann wurde der "Brandner" dort zum Dauerbrenner. Heute feiert Stückls Inszenierung 20-Jähriges.
Das (fast) ewige Bühnenleben. So stillt das Stück eine tiefsitzende Sehnsucht, die nicht nur beim Publikum Suchtpotential hat – viele kommen immer wieder in die Vorstellung –, auch die Darsteller sind nach wie vor mit Hingabe bei der Sache. „Nach fast jeder Vorstellung hocken Alexander und ich in der Maske“, berichtet Max Brückner, „und schauen uns über den Spiegel gegenseitig an. Und dann sag ich: ‚Schau her, heut haben wir wieder ganz neue Töne gefunden.‘ Immer und immer wieder. Und das finde ich faszinierend. Man kann eine Szene, glaube ich, in Milliarden Versionen spielen.“ Für Brückner steht daher fest: „Ich spiele das, solange wie die Leute kommen!“ Dann also: Auf die nächsten 20 Jahre. Oder mehr. So hat der "Brander" das (fast) ewige Bühnenleben.
Vollständiger Artikel von Christoph Leibold für BR24, 4.4.25
2.4. "Nachtschicht - Der Unfall": 🙌 Video von den Dreharbeiten im März 2024 von und mit Maximilian Brückner
1.4. "Nachtschicht" holt beste Quote aller Zeiten. Der neueste Film "Der Unfall" lief am gestrigen Montag mit 5,41 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und einem Marktanteil von 21,1 Prozent. In den Pandemie-Jahren ging die ZDF-Krimireihe "Nachtschicht" jährlich auf Sendung und spielte tolle Ergebnisse ein. Der Film "Cash & Carry" [ebenfalls mit Maximilian Brückner als Roland Orbach] sicherte sich im Mai 2020 rund sieben Millionen Zuschauer, "Blut und Eisen" im März 2021 unterhielt 6,29 Millionen Menschen. Im Oktober 2022 war "Die Ruhe vor dem Sturm" für 5,37 Millionen Zuschauer interessant. Vollständiger Artikel von Veit-Luca Roth auf Quotenmeter, 1.4.25
Top 5 Einschaltzahlen, Montag 31.3.25 ab 20:15 Uhr, Gesamtpublikum ab 3 Jahren: 1. Nachtschicht - Der Unfall (ZDF) - 5,41 Mio Zuschauer = 21,1% Marktanteil
2. 75 Jahre. Fürs Erste! (ARD) - 4,69 Mio ZS = 18,10% MA ; 3. Wer wird Millionär? (RTL) - 2,99 Mio ZS = 13,4% MA ; 4. Inspector Barnaby (ZDFneo) - 1,62 Mio ZS = 6,4% MA ; 5. Promis unter Palmen (Sat.1) - 0,92 Mio ZS = 3,9% MA. Quellen: AGF/GfK DAP AGF Scope für Quotenmeter und DWDL, 1.4.25






Im Kino




"Wunderschöner" seit 13.2. (D) / 14.2. (A) / 20.2.2025 (D-CH) ; "Ein Münchner im Himmel" (AT) voraussichtlich ab 23.4.2026
Alle anderen Projekte seit 2019 sind für Fernsehen, Stream oder Internet.





Auf DVD / Blu-Ray / Stream





Die meisten von Maxis Filmen und Serien sind auf DVD und Blu-Ray im Handel erhältlich, oder als Stream verfügbar.





Webseiten Updates: 6.6. "Wunderschöner" ; 4.6. "Kommissar Rex"-Serie (AT), "Mein Kind – Moya Ditina" ; 16.5. "Nix ist fix" aka "Fremde oder Freunde" (AT) ; 6.4. "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben", 2021- ; 1.4. "Nachtschicht - Der Unfall" ; 10.3. Der Boandl unterwegs ; 3.3. "Ein Münchner im Himmel" (AT) ; 25.1.25 Fotos ; 30.12.24 Lesungen ; 8.12. "Gute Freunde - Der Aufstieg des FC Bayern" ; 26.10. "Ein Regenbogen zu Weihnachten" ; 14.10. Christian Stückl & das Volkstheater ; 13.9. Maxi im Ohr ; 18.8. "Aus, Äpfel, Amen!" (AT) ; 8.8. "Vereinsheim Schwabing" ; 5.7. Filmfest München 2024


 
   Seite erstellt im Februar 2009 von EFi ; letztes Seiten-Update: am 21. Juni 2025
zurück
     
Das aktuelle Photo für die Eingangsseite wurde am 15. Januar 2011 anlässlich des 38. Deutschen Filmballs im Hotel Bayerischer Hof in München aufgenommen. Verwendung mit freundlicher Genehmigung des Photographen Frank Bauer. in search of Maximilian Brückner
Basic version of the website in English